Die Gefühlswelt der Kinder
Wutanfälle, Freudentränen, plötzliche Traurigkeit – Kinder erleben ihre Gefühle intensiv. Oft fehlen ihnen die Worte, um sie zu erklären. Für Eltern wiederum tauchen die Emotionen häufig aus dem Nichts auf. Dani und Claude thematisieren diese Aspekte zusammen mit Simon Frey, Familienvater und Erfinder der Gefühlstiere Sie sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder besser verstehen und wie sie sie auf dem Weg zu emotionaler Kompetenz unterstützen können. Auch stinksaure Stinktiere und beschämte Kätzchen spielen eine Rolle.
Hier findest du mehr Informationen über die Gefühlstiere und die Möglichkeit zur Online-Bestellung: gefuehlstiere.ch
Buchempfehlungen von Simon, Claude & Dani Gefühle Emotionen in verschiedenen Formen aufnehmen
- Das Dunkle und das Helle (Kerstin Hau)
- Das Grand Hotel der Gefühle (Lidia Brankovi)
- Männer weinen (Jonty Howley)
- Vom Streiten, Quengeln und Vertragen (Christine Jüngling, Bärbel Spathelf, Julia Volmert)
- Mein erstes Buch der Gefühle: Von Wut, Streit und Gummibärchen (Dagmar Geisler)
- Irgendwie anders (Kathryn Cave)
- Der Grolltroll (Barbara van den Speulhof)
- Robbi regt sich auf (Mireille d'Allancé)
- Rigo und Rosa (Lorenz Pauli)
- Tobi. Der kleine Elefant mit dem großen Temperament. (Jane Clarke und Charles Fuge)
- Papas Seele hat Schnupfen (Claudia Gliemann)
- Für Erwachsene oder Jugendliche: Alle Farben des Lebens (Lisa Aisato)
Dani Bünter unterstützt Väter im Kanton Zürich niederschwellig und berät sie zu Themen wie Vaterrolle, Unsicherheit im Umgang mit dem Kind oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mehr zum Väterberater und Angebot: zh.ch/vaeterberater
Für persönliche und vertrauliche Familien-Beratungen im Kanton Zürich sind die Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) für Euch da: zh.ch/kjz
Den PAPodcast und vieles mehr zum Elternsein und Familienleben findet Ihr auf «fürs Leben gut», dem Online-Magazin des Kantons Zürich zu den Themen Familie, Kinder und Eltern sowie Beruf, Studium und Laufbahn: fuerslebengut.ch
Möchtet Ihr über «fürs Leben gut» informiert bleiben und erfahren, wenn es etwas Neues zu lesen gibt? Folgt uns jetzt auf @fuerslebengut.ch
Kommentare
Neuer Kommentar