In dieser Episode verwandeln sich Dani und Claude in Weltenwanderer und sie offenbaren dabei ihren Hang zur Geometrie und Mengenlehre. Wie hängt das mit dem Vatersein zusammen? Um sich die Verei...
«Respekt» ist ein grosses, nicht ganz einfach fassbares Wort. In dieser Episode sprechen Dani und Claude darüber, was es bedeutet. Wo fängt respektvoller Umgang in der Familie an? Und wo Respekt...
In dieser Folge dreht sich alles um Flachwitze mit Tiefgang: Dani und Claude nehmen das Phänomen der «Dad Jokes» unter die Lupe. Was macht diese oft albernen Sprüche so besonders? Lernen Kinder ...
In dieser bewegenden Episode sprechen Dani und Claude mit Sam über seine Geschichte. Nach fünf Monaten Schwangerschaft verloren er und seine Frau eine ihrer drei Töchter. Offen und ehrlich erzäh...
Wutanfälle, Freudentränen, plötzliche Traurigkeit – Kinder erleben ihre Gefühle intensiv. Oft fehlen ihnen die Worte, um sie zu erklären. Für Eltern wiederum tauchen die Emotionen häufig aus dem...
Sie hinterlässt zwar keine blauen Flecken, oft aber Narben fürs Leben. Entwertende Äusserungen, Liebesentzug, Druck, Zeugenschaft von Gewalt zwischen den Eltern, Drohungen … psychische Gewalt im...
Gewaltfreie Erziehung von Kindern ist ein wichtiges Thema. Einerseits können Gewalterfahrungen schwerwiegende Folgen für die körperliche und psychische Entwicklung eines Kindes haben. Anderersei...
Im Jahresendspurt wird Zeit zum raren Gut. Das merkten auch Dani und Claude, als sie im Dezember diese Episode vorbereiten wollten. Doch dank ChatGPT kamen die beiden bereits mit einer einfachen...
Rauft der Vater mit dem Kind, prallen überschüssige Energie, kindlicher Übermut und väterliche Stärke aufeinander. Dani und Claude schlüpfen in dieser Episode in die Rolle des Raufbolds. Sie spr...
Familienmodelle spiegeln gesellschaftliche Veränderungen und Rollenvorstellungen wider. Sie unterscheiden sich in der Art, wie Familien zusammengesetzt sind (klassische Familie, Ein-Eltern-, Pat...